Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Erste Mannschaft setzt erstes Ausrufezeichen

Die sechs Mannschaften der Badmintonabteilung TuS Metzingen waren vergangenen Samstag, den 19.10.2024 in verschiedenen Hallen in Baden-Württemberg auf Punktejagd unterwegs.

Für das Aushängeschild der Badmintonabteilung startete die Saison erst jetzt. Gegen den Absteiger BSpfr. Neusatz ging man mit gemischten Gefühlen in die Partie. Gegen einen Absteiger aus einer höheren Liga weiß man nie, was auf einen zu kommt. Nach der langen Vorbereitungszeit merkte man der Mannschaft aber an, dass sie heiß auf die anstehenden Spiele waren. Sowohl das erste Herrendoppel um Frank Hagemeister und Ralf Ortinau, als auch das zweite Herrendoppel mit Frieder Tausch und Steffen Heldmaier überzeugten mit starken Leistungen und entschieden die Spiele für sich. Neuzugang Anne Ladwig schlug an der Seite von Franca Singer im Damendoppel erfolgreich auf. Neben dem gemischten Doppel musste man auch im ersten Herreneinzel dem Gegner gewähren, weshalb man letztendlich mit einem 6:2 Sieg in die Saison starten konnte. Im Abendspiel war man bei der KSG Gerlingen zu Gast. Nachdem man mit einer Niederlage im ersten Herrendoppel in die Partie gestartet ist, gestaltete sich der restliche Spielverlauf fast durchweg positiv. Das Damendoppel und das zweite Herrendoppel drehten kurzer Hand das Spiel. Während Franca Singer im Dameneinzel den nächsten Punkt erkämpfte, gestaltete sich das erste Herreneinzel von Frieder Tausch etwas komplizierter. Im dritten Satz musste sich Frieder am Ende geschlagen geben. Ralf Ortinau gelang an der Seite von Anne Ladwig der Sieg im Mixed. Auch die beiden anderen Herreneinzel gingen auf das Konto der TuS. Somit setzt die erste Mannschaft mit zwei 6:2 Siegen in der Baden-Württembergliga ein erstes Ausrufezeichen. 

In der Verbandsliga setzte die zweite Mannschaft im vergleich zum letzten Spieltag nochmal eine Schippe drauf. Mit einem 7:1 Sieg schnappte man sich gegen den VfL Herrenberg II die nächsten Punkte. Lediglich Bastian Löffler gelang im ersten Herreneinzel nicht der er1hoffle Sieg. Gegen den TSV Althausen am Abend musste man eine 5:3 Niederlage einstecken. Neuzugang Philipp Rösener konnte dabei im ersten Herrendoppel an der Seite von Bastian Löffler und im zweiten Herreneinzel zu den Siegen beitragen. Zudem sicherte sich Sarina Grimm ihr Dameneinzel. 

Die Landesligamannschaft geht auch in Spieltag zwei mit ersatzgeschwächter Mannschaft an den Start. Gegen den Verbandsligaabsteiger ASV Bellenberg war an diesem Tag überhaupt nichts zu holen. Zwar konnte man in einigen Spielen einen dritten Satz erkämpfen, jedoch waren die Gastgeber am Ende griffiger und entschieden das Match mit einem satten 8:0 für sich. Zum Abendspiel gastierte man beim Heidenheimer SB. Nach der bitteren Niederlage galt es sich schnell wieder neu zu fokussieren. Man startete auch direkt erfolgreich mit Siegen im Damendoppel und im ersten Herrendoppel. Das zweite Herrendoppel hatte im dritten Satz knapp das Nachsehen. Neben dem zweiten Herrendoppel hatte Valerie Awender im Dameneinzel wenig Chance, weshalb man am Ende mit einem 6:2 den Rückweg nach Metzingen bestreiten konnte. 

Für die Bezirksligamannschaft kommt es nach der 1 :7 Auftaktnieder1age auch am zweiten Spieltag knüppeldick. Der VfL Herrenberg III erteilte der vierten Mannschaft der TuS eine kleine Lehrstunde und schickte die Emnstäler mit einer 8:0 Packung aus der Halle. Auch im Abendspiel hatte man wenig Glück. Gegen den SV Böblingen setzte es direkt die nächste Niederlage, weshalb man aktuell deutlich das Schlusslicht in der Bezirksliga bildet. 

Die beiden Kreisligamannschaften waren am Samstag beim PSV Reutlingen zu Gast. Für beide Mannschaften war aber hier nichts zu holen. Beide Mannschaften kassierten gegen den PSV Reutlingen 3 eine 7:1 Klatsche. Gegen den PSV Reutlingen 4 verloren beide mit 5:3.