Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Dünne Punkteausbeute für die TuS Badminton

Auswärts bleiben einige Mannschaften hinter den Erwartungen zurück

Vergangenen Samstag, den 22.02.2025 fand bereits der nächste Spieltag für die Badmintonmannschaften der TuS Metzingen an. Fünf der sechs gemeldeten Mannschaften traten dabei in auswärtigen Hallen an.

Das Aushängeschild der TuS Metzingen hatte aufgrund der Größe der diesjährigen Staffel nur ein Spiel. Am späten Samstagabend reiste man zum TB Emmendingen wo man mit einem schweren Spiel rechnete. Das erste Herrendoppel um Ralf Ortinau und Frank Hagemeister kam im ersten Satz überhaupt nicht ins Spiel. Im zweiten Satz fand man dann besser ins Spiel musste sich aber auch hier geschlagen geben. Anne Ladwig und Chiara Geiger hatten im Damendoppel auch nicht das nötige Glück und hatte in zwei Sätzen knapp das Nachsehen. Für Steffen Heldmaier und Frieder Tausch lief es im zweiten Herrendoppel etwas besser. Das Quäntchen Glück war dieses Mal auf Seiten der Ermstäler, weshalb man sich hauchdünn in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Im weiteren Verlauf gelang den Akteuren nicht mehr viel. Sowohl im ersten Herreneinzel als auch im gemischten Doppel hatte man im dritten Entscheidungssatz das Nachsehen. Für den zweiten Punkt auf Seiten der TuS sorgte Steffen Heldmaier im dritten Herreneinzel, was am Ende zum 2:6 Endstand und der damit verbundenen Niederlage führte. Die erste Mannschaft befindet sich nach wie vor auf dem dritten Tabellenplatz der BW-Liga.

Die Verbandsligamannschaft gastierte am Samstagnachmittag bei der PSV Reutlingen. Während die beiden Herrendoppel gegen ihre Konkurrenten das Nachsehen hatten, sorgten die Damen Simone Möhrle und Verena Kiefer für den ersten Punkt auf dem TuS Konto. Der angeschlagene Ali Ludin fand im ersten Herreneinzel nicht ins Spiel, weshalb auch hier der Punkt an die Gastgeber ging. Abermals Simone Möhrle war es dann, die der TuS mit dem gewonnenen Dameneinzel den nächsten Punkt sicherte. In sehr engen und spannenden Matches konnte am Ende kein Sieger ermittelt werden. So trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 4:4 Unentschieden. Am Abend griff man dann bei der SG Ehningen/Gärtringen erneut zum Schläger. Da die zweite Mannschaft erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen hatte ging man mit sogenannten „Dummydoppel“ ins Spiel. Sowohl das Damendoppel als auch das zweite Herrendoppel war mit Spielerinnen und Spielern der Kreisliga gespickt, weshalb man hier die Punkte abgeben musste. Auch das erste Herrendoppel hatte keine Chance, weshalb man zwischendurch mit 4:0 in Rückstand geriet. Wie bereits im ersten Spiel setzte Simone Möhrle sich im Dameneinzel durch. Auch im gemischten Doppel hatte Simone Möhrle ihre Finger im Spiel. An der Seite von Lukas Zimmermann erkämpften sie im dritten Satz einen weiteren Sieg. Da Philipp Rösener im zweiten Herreneinzel nach drei Gewinnsätzen nur einen für sich entscheiden konnte, war die Niederlage der TuS II bereits besiegelt. Lukas Zimmermann sorgte mit seinem dritten Herreneinzel noch für die Ergebniskorrektur. Am Ende steht eine 5:3 Niederlage auf dem Papier.

Auch in der Landesliga trat die dritte Mannschaft am Mittag bei der PSV Reutlingen II an. Wie auch bei der zweiten ergab sich hier ein ähnliches Bild. Während die beiden Herrendoppel an die Gegner verloren gingen, waren es Sabrina Heilig und Valerie Awender im Damendoppel, die für den ersten Punkt der TuS sorgten. Raphael Mack konnte sich im ersten Herreneinzel nicht entscheiden durchsetzen, sodass man zwischendurch mit 3:1 in Rückstand geriet. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich dann aber deutlich positiver für die TuS. Alle darauffolgenden Matches konnte man dem Gegner abnehmen, weshalb man einen 5:3 Sieg feiern konnte. Mit breiter Brust reiste man am Abend dann zum VfL Sindelfingen. Die positive Energie aus dem vorangegangenen Match konnte aber nicht auf den Court mitgenommen werden. Spiel für Spiel musste man eine Niederlage schlucken. Selbst die engen Spiele sicherte sich allesamt der Gastgeber aus Sindelfingen. Somit musste man eine satte 8:0 Niederlage schlucken und die Heimreise antreten.

In der Bezirksliga steht man nach wie vor mit dem Rücken zur Wand. Auch der jetzt beendete Spieltag brachte nicht die erhoffte Wende. Gegen den SV Walddorf kassierte man eine 8:0 Niederlage. Auch im Abendspiel bei der SG Ehningen/Gärtringen 2 hatte man nicht den hauch einer Chance, weshalb man eine 7:1 Packung mit auf den Weg nach Metzingen nehmen musste.

Aufgrund des generellen Personalmangels entschied man sich die fünfte Mannschaft gar nicht erst antreten zu lassen. Sämtliche Spielerinnen und Spieler der fünften Mannschaften wurden in eine der oberen Mannschaften eingesetzt. Die sechste Mannschaft reiste ebenfalls zur SG Ehningen/Gärtringen 3. Auch hier musste man eine 8:0 Klatsche hinnehmen.

Für die TuS Metzingen geht ein Spieltag zum vergessen zu Ende. Lediglich ein Sieg sprang für die Metzinger Akteure aus 9 Begegnungen raus. Der nächste Spieltag findet für die Mannschaften der TuS Metzingen erst am 22.03.2025 statt.