Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Ein kämpferischer Auftritt zum Heimabschluss

In der Schönbeinhalle fand vergangenen Samstag, den 15.02.2025 der letzte Heimspieltag der aktuellen Spielrunde statt. Alle sechs Mannschaften der TuS Metzingen waren im Einsatz.

Die erste Mannschaft hatte am Mittag die KSG Gerlingen zu Gast im Ermstal. Das erste Herrendoppel um Frank Hagemeister und Ralf Ortinau tat sich sichtlich schwer. So mussten sie sich in zwei engen Sätzen gegen das Gerlinger Duo geschlagen geben. Auch das Damendoppel um Anne Ladwig und Chiara Geiger hatte ihre Schwierigkeiten. So startete man aus Sicht der TuS Metzingen denkbar schlecht in die Begegnung und musste den 2:0 Rückstand erst einmal wegstecken. Ein abermals enges zweites Herrendoppel von Frieder Tausch und Steffen Heldmaier brachte die Wendung. Mit 24:22 und und 26:24 setzte sich die Metzinger Paarung hauchdünn durch. Frieder Tausch setzte mit dem Sieg im ersten Herreneinzel ein weiteres Ausrufezeichen. Während man sowohl das zweite als auch das dritte Herreneinzel gewinnen konnte, musste sich Anne Ladwig im Dameneinzel gegen Ex-Metzingerin Franca Singer deutlich geschlagen geben. Den Schlusspunkt setzte das gemischte Doppel. Für Ralf Ortinau und Chiara Geiger ging es um Sieg oder Unentschieden. Das eingespielte Duo lies aber wenig anbringen, weshalb man sich im TuS Lager über einen 5:3 Sieg freuen konnte. Aufgrund von krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen des BSpfr. Neusatz durfte sich die erste Mannschaft im Abendspiel entspannen und einen kampflosen 8:0 Sieg einfahren. Mit den beiden Siegen setzt man sich im oberen Tabellendrittel der BW-Liga fest.

In der Verbandsliga duellierte sich die zweite Mannschaft im Mittagsspiel mit dem TSV Altshausen II in der heimischen Halle. Während Bastian Löffler an der Seite von Philipp Rösener für den ersten Punkt im ersten Herrendoppel sorgte, hatten die anderen Doppelpaarungen weniger Erfolg. Sowohl das zweite Herrendoppel als auch das Damendoppel musste sich geschlagen geben. Bastian Löffler war es, der dann im ersten Herreneinzel für den nächsten Erfolg sorgen konnte. Neben Bastian konnte nur noch Philipp Rösener im zweiten Herreneinzel punkten, weshalb man sich mit 3:5 geschlagen geben musste. Am frühen Abend erwartete man den VfL Herrenberg II in der Schönbeinhalle. Hier lies man wenig anbrennen und musste lediglich das erste Herreneinzel an die Gäste abgeben, was ein 7:1 Sieg hervorbrachte.

Für die dritte Mannschaft standen an diesem Spieltag zwei völlig unterschiedliche Spiele auf dem Plan. Am Nachmittag hatte man das Tabellenschlusslicht der Landesliga, den Heidenheimer SB zu Gast. Überraschenderweise tat sich die TuS III schwer in den einzelnen Partien. So mussten gleich vier von acht Spielen im dritten Satz entschieden werden. Glücklicherweise klappte das bei drei von vier Dreisatzmatches aus Sicht der TuS. Am Ende trennte man sich mit einem verdienten 4:4 Unentschieden. Im Abendspiel hatte man dann das Vergnügen den Tabellenführer in der Schönbeinhalle begrüßen zu dürfen. In den einzelnen Matches hatte man meistens wenig Chance, weshalb man relativ schnell in Rückstand geriet. Lediglich das Damendoppel um Verena Kiefer und Christine Tausch konnten den Konkurrentinnen den Damenpunkt stehlen. Ein ebenfalls überragendes Spiel lieferte sich Christoph Kemmler gegen Bernd Bucher. In drei hauchdünnen Sätzen konnte sich Christoph am Ende durchsetzen. Am Ende steht eine 2:6 Niederlage auf dem Spielberichtsbogen.

Dem Sorgenkind der TuS Metzingen gelang in der Bezirksliga ein Unentschieden gegen den SV Böblingen. Im Abendspiel erwartete man den VfL Herrenberg III in der Metzinger Halle. Nachdem man mit den Doppeln mit 2:0 in Führung ging gelang der Mannschaft nicht mehr viel. Für den 3:5 Entstand sorgte das gemischte Doppel Emeline Sobotta und Satyabrata Banerjee.

Die beiden Kreisligamannschaften hatten es über Kreuz mit den Mannschaften drei und vier des PSV Reutlingen zu tun. Gegen den Tabellenführer der Kreisliga musste sich sowohl Mannschaft fünf als auch Mannschaft sechs mit einem klaren 8:0 geschlagen geben. Die fünfte Mannschaft sicherte sich gegen den PSV Reutlingen IV einen 5:3 Sieg während Mannschaft sechs es zu einem Unentschieden schaffte.

Bereits nächste Woche findet der nächste Spieltag für die sechs Mannschaften statt. Die erste Mannschaft reist am Abend zum Tabellennachbarn TB Emmendingen. Die zweite Mannschaft darf sich am Nachmittag gegen den PSV Reutlingen beweisen und im Abendspiel gastiert man bei der SG Ehningen/Gärtringen. In der Landesliga duelliert man sich am Samstagmittag mit dem PSV Reutlingen II und dem VfL Sindelfingen. Die Bezirksligamannschaft kämpft beim SV Walddorf und bei der SG Ehningen/Gärtringen II um Punkte. Die beiden Kreisligamannschaften dürfen sich bei der SG Ehningen/Gärtringen mit den Mannschaften drei und vier messen.